*Wurfplanung 2023 mit einem starken Rüden aus dem Ausland *
*Wurfplanung 2023 mit einem starken Rüden aus dem Ausland *

Ahnen, Jagdbilder und Erfolge 

Wie alles begann 

Der Zufall führte 2002 den ersten Weimaraner direkt aus einer Notsituation in unsere Familie. Es folgten weitere ältere Hunde aus Notsituationen. Auch ein kleiner Mischling kam bei uns an, bis er zu einer Freundin zog.

Die Zeit mit allen Abgabehunden war spannend.

Jeder Hund kam mit seiner eigenen Geschichte zu uns. 

Wir bestanden Prüfungen, trainierten im Canicross und nahmen an Wettkämpfen teil.

Diese Hunde hatten keine VDH-Papiere, ihre Lebensläufe waren zumeist abenteuerlich und ihre Schicksale herzergreifend. 

 

Ich bin Jägerin und Züchterin, unterstütze die verantwortungsvolle Arbeit des Weimaraner-Klubs sowie

eine Vermittlungsstelle in Östereich und Deutschland.

HoRüdHo

 

Käthe von Walhalla 14.05.2014 - 01.02.2022

VJP 68, HZP 180, VGP 307/2 ÜF, 61 cm, sg/sg=sg, rgr. B2, WG1,WF1/ 

Tochter aus CLP/VOK/8830 Beniamino z Brdskych boru, VJP 70.HZP 188 sil, AH, HN, BP VPS 193/ist prize spl, VDHZP HF, SchwN, LN, VbR, LsP 800/1200/1500m Eliteklasse ESVPP 10/10/10 und Brigid von Walhalla, EJS,VDHJCH, VDHCH, VJP76,sil, H 183,H 213, VGP338/ÜF, Totver., SW1/, SW/II, LN 

 

Mutter meiner Semonen, die Großmutter aller unserer nächsten Welpen!

 

Nadja Niesner hat, um die genetische Vielfalt in Deutschland zu erhalten, unter besonderen Bedingungen und mit viel Engagement diese Verpaarung beim Weimaraner -Klub genehmigt bekommen. 

Der Zuchtwart wies sie damals darauf hin, dass die aus dieser Verpaarungen gewölften Welpen alle HD geröntgt und die Röntgenbilde dem HD-Gutachter für die Rasse Weimaraner, Dr. Stief zur Beurteilung vorgelegt werden müssen.
Des Weiteren mussten alle Welpen auf einer Zuchtschau mit Wesenstest des Weimaraner- Klub e.V. vorgestellt werden.
Es war zudem erstrebenswert, dass alle Hunde auf Verbandsprüfungen geführt werden. Dies war ein absoluter Ausnahmevorgang!

Noch heute wird in den Statuten des WK darauf hingewiesen, dass bei auftretenden Mängeln, der komplette Wurf für die Weiterzucht gesperrt werden kann!

 

Käthe lebte mit ihren Nachkommen in meinem Haus.

Ihre Zuverlässigkeit schätze ich besonders bei der Nachsuche auf Schwarzwild.

Gerade in gefährlichen Augenblicken warnte sie mich. Ihr Wesen war friedlich, doch der Familie, ihren Welpen und unseren Kindern galt immer ihre Aufmerksamkeit und ein tief begründeter Schutz. 

 

Käthes Nachkommen tragen in drei gesunden Würfen das Blut ihrer Eltern, (in Deutschland einzig vorkommende Blut) ihres Vaters, Beniamino z Brdskych boru)  und und Brigid von Walhalla in sich. 

 

Es lagen bei keinem Nachkommen Hinweise auf Katarakt vor.

 

Nach einer sehr schlecht durchgeführten Kastration verstarb diese wunderbare Hündin am 1.2.22 absolut sinnlos! Wir waren fassungslos und haben die Praxis verklagt. Die gegnerische Seite zahlte eine Entschädigung. Dass brachte uns diese gute Hündin nicht zurück. Sie fehlt uns!

Wir trauern sehr und behalten unsere gute ELSA, Käthe von Walhalla in aller bester Erinnerung. 

 

HoRüdHo 

Feb. 2023

 

 

Impressionen aus dem Leben meiner Semonen

Druckversion | Sitemap
© – Urheberrechtshinweis Alle Inhalte dieses [INTERNETANGEBOTES/BUCHES/WERKES}, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Silke Byl. Bitte fragen Sie [MICH/UNS], falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten. Unter der „Creative Commons“-Lizenz“ veröffentlichte Inhalte, sind als solche gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Anrufen

E-Mail

Anfahrt